Handelsabkommen zwischen Indien und Großbritannien „wirklich vorteilhaft“ für beide Seiten: Britischer Handelsminister Reynolds

Das geplante Freihandelsabkommen (FTA) zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich sei „wirklich vorteilhaft“ für beide Länder, da es den bilateralen Handel und die Investitionen ankurbeln würde, sagte der britische Wirtschafts- und Handelsminister Jonathan Reynolds am Dienstag. Indien und das Vereinigte Königreich kündigten am Montag die Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen an, das den bilateralen Handel in den nächsten 10 Jahren von derzeit 20 Milliarden USD verdoppeln oder sogar verdreifachen soll. Reynolds traf sich mit Handels- und Industrieminister Piyush Goyal, um über das Abkommen zu sprechen. Nach Abschluss der zweitägigen Gespräche mit dem indischen Minister sagte Reynolds: „Es geht um ein Abkommen, das für beide Länder wirklich von Vorteil ist. Das ist möglich. Das ist der Preis. Es richtig zu machen, ist unser Ziel hier und daran arbeiten wir sehr hart.“ Er bezeichnete es als „wesentliches“ Abkommen und sagte, diese Abkommen würden „einen echten Unterschied machen, wenn man sie richtig macht“. Die Verhandlungen werden nach einer Pause von über acht Monaten wieder aufgenommen. Die Gespräche finden nach den britischen Parlamentswahlen statt, die zur Machtübernahme der Labour Party führten. Die Gespräche begannen am 13. Januar 2022. „Ich bin sehr ermutigt durch die Fortschritte, die wir erzielen konnten“, sagte Reynolds gegenüber PTI. Die beiden Länder verhandeln aktiv an drei verschiedenen Fronten – Freihandelsabkommen, bilaterales Investitionsabkommen (BIT) und ein Abkommen über die Doppelbeitragskonvention. „Ich habe die Stärke unseres Engagements für das Freihandelsabkommen und das Investitionsabkommen zugesichert...“, fügte der britische Minister für Wirtschaft und Handel hinzu. Darüber hinaus stellte er fest, dass sich die beiden Volkswirtschaften in Bezug auf Dienstleistungen und Waren ergänzen. „Dies (Indien) ist ein so wichtiger Markt für britische Waren“, sagte er und fügte hinzu, dass auch in Großbritannien eine große Nachfrage nach indischen Waren und Dienstleistungen besteht. Goyal sagte, das Abkommen werde „bahnbrechend“ sein und enorme Möglichkeiten bieten, „unseren derzeitigen bilateralen Warenhandel im Wert von 20 Milliarden USD in den nächsten 10 Jahren wahrscheinlich auf das Zwei- oder Dreifache zu steigern“. Er fügte hinzu, dass in beiden Ländern Begeisterung für das Freihandelsabkommen besteht. „In Zukunft werden unsere Handelsbeziehungen weiter gestärkt.“ Im Freihandelsabkommen strebt Indien einen besseren Zugang für seine Studenten und Fachkräfte zum britischen Markt an, neben dem zollfreien Marktzugang für mehrere Waren. Auf der anderen Seite strebt Großbritannien eine deutliche Senkung der Einfuhrzölle auf Waren wie Scotch Whisky, Elektrofahrzeuge, Lammfleisch, Schokolade und bestimmte Süßwaren an. Großbritannien sucht auch nach mehr Möglichkeiten für britische Dienstleistungen auf indischen Märkten in Segmenten wie Telekommunikation, Rechts- und Finanzdienstleistungen, einschließlich Bank- und Versicherungswesen. Der bilaterale Handel zwischen Indien und Großbritannien stieg von 20,36 Milliarden USD im Jahr 2022-23 auf 21,34 Milliarden USD im Jahr 2023-24. Großbritannien ist der sechstgrößte Investor in Indien. Das Land hat zwischen April 2000 und September 2024 ausländische Direktinvestitionen in Höhe von 35,3 Milliarden US-Dollar erhalten. Die Verhandlungen über das Handelsabkommen finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem US-Präsident Donald Trump die Einführung gegenseitiger Zölle auf Importwaren aller Handelspartner Amerikas, einschließlich Indien, angekündigt hat.
economictimes